
50 Dombuchhandlung
Die Figuren wurden von Rudi Heigl geschnitzt nach Modellen der Firma Marolin, zu denen der Auftraggeber und ehemalige Besitzer der Krippe Wolfgang Stein einen besonderen Bezug durch seine Kriegsteilnahme hatte. Bemerkenswert ist die Fassung der Figuren. Der Chamer Wolfgang Stein war begeisterter Krippenbauer und Gründungsmitglied des Krippenvereins Oberer Bayrischer Wald. 1987 legte er die Prüfung zum Krippenbaumeister an der Krippenbauschule in Innsbruck ab.
Aussteller: Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Szene: Heigl-Krippe mit Herbergssuche, Anbetung der Hirten und Flucht nach Ägypten
Figuren: geschnitzt von Rudi Heigl, gefasst vom Kirchenmaler Karl Simeth
Gebäude: Wolfgang Stein, Cham
Ende 20. Jahrhundert