
20 Zinn Kleinschmidt
Vorbild der bemalten Krippenfiguren aus Zinn ist die originale Holzkrippe im Marienmünster in Dießen am Ammersee, die vom Weilheimer Bildhauer Franz Xaver Schmädl (1705-1777) als eine der schönsten Rokoko-Krippen geschaffen wurde.
Eigene Darstellung des Geschäfts
Szene: Anbetung der Hirten und der heiligen Drei Könige
Figuren: Die Manufaktur Berliner Zinnfiguren goss die acht Zentimeter großen Flachfiguren anlässlich des 300-jährigen Jubiläums des Marienmünsters.
Gebäude: Zu dieser „Schmädl-Krippe“ ein Ruinenstall mit Verkündigungsstern aus Zinn und handbemalt
Besonderheit: Diese bemalten Flachfiguren benötigen wenig Platz und erzeugen trotzdem durch Ihre Bemalung eine dreidimensionale Wirkung.