
16 Juwelier Pleyer
Eigene Krippendarstellung des Geschäfts
Alexander „Xadi“ Schläffer (1899-1984) aus Saalfelden gehörte zu den großen Meistern der Salzburger Heimatkrippe
Szene: Anbetung der Hirten
Figuren: Das Kernstück der Figuren bildet ein Klötzchen aus Lindenholz. Köpfe, Arme und Beine bestehen aus einer Mischung aus Maler-Spachtelmasse, Roggenmehl und Leim. Die Kleidung wurde über Draht kaschiert.
Gebäude: Pinzgauer Bauerhaus (erworben im Jahr 1975)