Stadtmarketing Regensburg präsentiert
Radl sicher!

Radl sicher!

RADL-SICHER! LICHT AN!

Unser Ziel

Mit der Aktion "Radl sicher!" wollen wir in Regensburg und im Landkreis Regensburg ein Zeichen setzen: Viele Kinder, Jugendliche und FahrradfahrerInnen haben am Fahrrad eine mangelhafte oder gar keine Beleuchtung! Dem wollen wir entgegenwirken.

Wir werden an Schulen, verschiedenen Einrichtungen und bei Vereinen Aufklärungsarbeit betreiben!

Ein DANKE geht an unsere Sponsoren, UnterstützerInnen und Medienpartnern und auch an die Polizeiinspektionen!

Sicher fahren mit Licht!

Schirmherrin Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein

„Kinder und Jugendliche sollen sich an der frischen Luft bewegen, und zwar sicher! Deshalb ist es wichtig, dass gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit die Beleuchtung am Fahrrad in Ordnung ist. Radeln mit Licht ist Pflicht!“

Bernhard Steinberger – Sportlicher Schirmherr

"Ich bin Radsportler aus Leidenschaft! Mit großer Begeisterung sehe ich, dass immer mehr Menschen Rad fahren, darunter viele Kinder und Jugendliche. Aber: Mit großer Bestürzung sehe ich, dass Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsene teilweise ohne Licht unterwegs sind. Jetzt wird es dunkel und neblig, die Gefahr jemanden zu übersehen wird immer größer! Deshalb bin ich sehr gerne sportlicher Schirmherr der wunderbaren Aktion „Radl sicher!" Ich freue mich an Schulen, an Einrichtungen der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg und an Vereine Infos und Tipps weitergeben zu dürfen und werde gemeinsam mit meinen Mitstreitern ganz viele neue Beleuchtungssets übergeben."

 

Aktuelle Veranstaltung 

Am 30.10.2023 um 16.00 Uhr war der Startschuss für die Aktion Radl-Sicher 2023/2024 am Sportplatz Hainsacker! 

Nach der Begrüßung durch Dieter Schmid (Abteilungsleiter Spielvereinigung SpVgg Hainsacker), Jan Kirchberger (2. Bürgermeister Markt Lappersdorf), Armin Wolf, Stefan Zeilhofer, Bernhard Steinberger (Sportlicher Schirmherr) und die Polizeiinspektion Regenstauf, vertreten durch den 1. Polizeihauptkommissar Ludwig Hastreiter und Polizeihauptkommissar Maximilian Scheuerer, wurden die Kinder und Jugendlichen der Spielvereinigung Hainsacker und Freunde in die Thematik „sicher radeln“ eingeführt. Auch beantworteten die Kinder vorab einen Fragenbogen mit Fahrsicherheitsfragen, die zusammen besprochen wurden. Danach bekamen alle Kinder Trinkflaschen und wenn notwendig Hupen, Helme und Beleuchtungssysteme.

Die von den Kindern mitgebrachten Fahrräder durchliefen vor Ort einen Fahrrad-Check durch Marcus, Antonia und Emma Breindl von Free Wheels. Marcus Breindl war insgesamt zufrieden: „Der Großteil der Fahrräder ist in einem guten Zustand!“ Trotzdem war bei circa 70% der Fahrräder kein optimales Licht angebracht.

Der Bedarf an Aufklärung und verkehrstüchtigen Fahrrädern ist also da. Das sieht auch Langstrecken-Radfahrer und sportlicher Schirmherr Bernhard Steinberger! Um noch mehr Kindern und Jugendlichen ein sicheres Fahren zu ermöglichen sind deshalb weitere Aktionstage geplant: Schon am 20. November 2023 darf sich die Grundschule Zeitlarn auf das Radl-Sicher-Team freuen.  
 

Zum Film 

Pressemitteilung (inklusive Bilder)

Social Media

DOWNLOAD

Anmeldebogen/Checkliste/ Ablaufplan

Fragebogen 

Flyer 


Aktuelle Veranstaltungen

Grundschule Zeitlarn 
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg

Aktionstag
20. November 2023 | 10.00 Uhr 
 

Alois-Reichenberger-Grundschule
Regensburger Str. 20
 94356 Kirchroth

Aktionstag
27. November 2023 | 08.00 Uhr 

 

Schule der Vielfalt und
Toleranz Regensburg
Isarstr. 24

93057 Regensburg

Aktionstag
15. Januar 2024 | 10.00 Uhr

 

Vergangene Veranstaltungen 

Sportplatz Hainsacker
93138 Lappersdorf

Aktionstag
30. Oktober 2023 | 16.00 Uhr 

Zum Film 

Pressemitteilung (inklusive Bilder)

Social Media

 

 

Mädchenrealschule St. Josef
Dominikanerinnenstraße 1
92421 Schwandorf

Aktionstag
23. November 2022 | 10.00 Uhr

Zum Film 
 

Schule der Vielfalt und
Toleranz Regensburg
Isarstr. 24

93057 Regensburg

Aktionstag
25. November 2022 | 10.00 Uhr

 

Mittelschule Neutraubling
Keplerstraße 82
93073 Neutraubling

Aktionstag
08. Dezember 2022 | 09.00 Uhr

 

Grundschule Lappersdorf
Bergstraße 48
93138 Lappersdorf

Aktionstag
21. Dezember 2022 | 10.00 Uhr

 

Weitere Termine folgen

Spendenempfänger


Unsere Schirmherrin

Um mehr über die Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein und Bernhard Steinberger zu erfahren, klick einfach auf das jeweilige Bild. 

Unser sportlicher Schirmherr


Leuchtset von XLC


Mit freundlicher Unterstützung von

 

Unsere Medienpartner