Radl sicher!
Mit der Aktion "Radl sicher!" wollen wir in Regensburg und im Landkreis Regensburg ein Zeichen setzen: Viele Kinder, Jugendliche und FahrradfahrerInnen haben am Fahrrad eine mangelhafte oder gar keine Beleuchtung! Dem wollen wir entgegenwirken.
Wir werden an Schulen, verschiedenen Einrichtungen und bei Vereinen Aufklärungsarbeit betreiben!
Ein DANKE geht an unsere Sponsoren, UnterstützerInnen und Medienpartnern und auch an die Polizeiinspektionen!
Schirmherrin Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein
„Kinder und Jugendliche sollen sich an der frischen Luft bewegen, und zwar sicher! Deshalb ist es wichtig, dass gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit die Beleuchtung am Fahrrad in Ordnung ist. Radeln mit Licht ist Pflicht!“
Bernhard Steinberger – Sportlicher Schirmherr
"Ich bin Radsportler aus Leidenschaft! Mit großer Begeisterung sehe ich, dass immer mehr Menschen Rad fahren, darunter viele Kinder und Jugendliche. Aber: Mit großer Bestürzung sehe ich, dass Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsene teilweise ohne Licht unterwegs sind. Jetzt wird es dunkel und neblig, die Gefahr jemanden zu übersehen wird immer größer! Deshalb bin ich sehr gerne sportlicher Schirmherr der wunderbaren Aktion „Radl sicher!" Ich freue mich an Schulen, an Einrichtungen der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg und an Vereine Infos und Tipps weitergeben zu dürfen und werde gemeinsam mit meinen Mitstreitern ganz viele neue Beleuchtungssets übergeben."
DOWNLOAD
Anmeldebogen/Checkliste/ Ablaufplan
Flyer (in Bearbeitung)
Vergangene Veranstaltungen
Mädchenrealschule St. Josef
Dominikanerinnenstraße 1
92421 Schwandorf
Aktionstag
23. November 2022 | 10 Uhr
Schule der Vielfalt und
Toleranz Regensburg
Isarstr. 24
93057 Regensburg
Aktionstag
25. November 2022 | 10 Uhr
Mittelschule Neutraubling
Keplerstraße 82
93073 Neutraubling
Aktionstag
08. Dezember 2022 | 09 Uhr
Grundschule Lappersdorf
Bergstraße 48
93138 Lappersdorf
Aktionstag
21. Dezember 2022 | 10 Uhr
Weitere Termine folgen
Unsere Spendenempfänger sind das Kinderzentrum St. Vincent, die St.-Wolfgang-Mittelschule, der TSV Kareth-Lappersdorf e.V. & das Haus St. Elisabeth – Jugendhilfezentrum der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.
Um mehr über die Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein und Bernhard Steinberger zu erfahren, klick einfach auf das jeweilige Bild.